Pray&Brunch - Schalom für die Welt

Nachdenklich ging es zu, beim ersten "Pray&Brunch"-Gottesdienst in diesem Jahr.
Hatte sich das Vorbereitungsteam doch auf das Thema "Schalom" festgelegt. Aber: was lag in diesen Tagen näher?
Zumal das hebräische Wort Schalom mehr beinhaltet als nur die Abwesenheit von Krieg. Es geht auch um den Menschen, der Frieden erfährt und darum, dass ihm dieser von Gott gegeben und anvertraut wird. So wird aus einem inneren Frieden der Antrieb, für den Frieden für andere einzutreten. Und der Frieden wird zur Aufgabe für alle.
Gedankliche Anstöße dazu, das Leid zu sehen und gleichzeitig nicht zu resignieren, sondern die Ermutigung, die Wege des Friedens gemeinsam zu gehen, konnte man auf vielen Ebenen an diesem Abend finden.

In Liedern aus der christlichen Tradition, aber auch in musikalischen Akzenten der populären Gegenwartsmusik. Hier spielten - im wahrsten Sinne des Wortes - Markus Daniel und Band eine tragende Rolle: Nick "Picasso" Jörger (Bass), Frank Fürtig (Gitarren, Gesang), Daniela Daniel (Gesang) unter Leitung von Markus Daniel (Piano, Gesang), schafften es, beide Genres miteinander zu verbinden und zu verweben, die gedanklichen und emotionalen Potentiale neu-schöpferisch lebendig werden zu lassen.
In dieses Geflecht von Musik und Wort ver-sprach Gerd Götz in basstonaler Weise Texte der Bibel, Gebete und gedankliche Happen, immer wieder auch untermalt mit hintergründigen musikalischen Impulsen der Band. Beindruckend atmosphärisch gerahmt durch die pointierte Lichtgabe und Raumgestaltung des Küsterinnenteams der Gemeinde.
Kulinarisch abrundend hatte ein faszinierend kreatives und ansteckend fröhliches Küchenteam Anlass gegeben, auch nach dem Gottesdienst noch zu bleiben und Zeit, Brot u.v.m. miteinander zu teilen. Dieser Einladung sind die über 60 Teilnehmenden gerne und lange gefolgt.

In jeder Beziehung ein erbauender und stärkender Abendgottesdienst, der sicherlich seine Wiederholung finden wird.

News vom

Zurück